ARLES
Die Stadt Arles liegt 30 km von Nîmes entfernt und wurde zweimal in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen: für das Kulturgut "Arles, römische und romanische Denkmäler" und für das serielle Kulturgut "Jakobswege in Frankreich". Arles, das auch als "Stadt der Kunst und Geschichte" klassifiziert ist, hat mehr als ein Juwel in seinem Gepäck. Die Museen Réattu (Museum der Schönen Künste) und Arles antique sowie die Van-Gogh-Stiftung geben Ihnen einige Schlüssel an die Hand, um mehr zu erfahren.
Die Stadt war einst die Metropole des römischen Galliens und später das Symbol einer strahlenden christlichen Vergangenheit, wie die Arena und die Alyscamps (Nekropole), das antike Theater oder die Konstantinsthermen noch heute bezeugen. Arles ist heute das Tor zur Camargue, Heimat der Zigeuner und Treffpunkt der Gardians mit ihren Ferias und Stierkämpfen, die in denselben Arenen (12.000 Zuschauer) stattfinden, in denen im 1. Jahrhundert die römischen Spiele stattfanden. Als Stadt der Feste, der Geschichte und der Kultur hat sie nie aufgehört, Künstler anzuziehen. Van Gogh hielt sich hier mit seinem Freund Gauguin auf und Picasso, ein Liebhaber von Stierkämpfen, widmete ihr 2 Gemälde und 57 Zeichnungen.
Arles ist auch eine dynamische Stadt, in der jeden Sommer die Rencontres Internationales de la Photographie stattfinden, die Luma-Stiftung mit ihrem Campus, der Künstlern die Möglichkeit bietet, in enger Zusammenarbeit mit anderen Künstlern mit der Herstellung und Präsentation neuer Werke zu experimentieren. Das Herzstück von Luma ist La Tour, das von dem amerikanisch-kanadischen Architekten Frank Gehry entworfen wurde.
Arles fügt sich wie eine Insel in außergewöhnliche Naturräume ein: die Ufer der Rhône, die trockene Ebene der Crau, die wilde Camargue und die Alpilles.