DIE CÄVENES

Als Land der Zuflucht sind die Cevennen für ihre außergewöhnlichen Landschaften, ihre Authentizität und ihre Natur bekannt. Dieses Gebiet, das zu Entdeckungen und Begegnungen einlädt, erstreckt sich über mehrere Departements: hauptsächlich Gard und Lozère (der Nationalpark der Cevennen liegt zum größten Teil in Lozère), aber auch Ardèche und Hérault. 

Vom Mont Lozère bis zum Mont Aigoual entfalten die Cevennen ihre Abfolge von wilden Hochplateaus, Bergrücken und Tälern wie prächtige und vielfältige Panoramen. Das Gebiet zählt auch bemerkenswerte Dörfer: Le Pont-de-Montvert, Saint-Jean-du-Gard, das stark vom Protestantismus geprägt ist, oder die mittelalterlichen Dörfer Sauve, Vézénobres oder La Garde-Guérin. Die Cevennen sind ein Land der Handwerker und Künstler und haben sich überlieferte Fertigkeiten bewahrt, wie die Herstellung von Gabeln in Sauve oder von Vasen in Anduze. Ihre reiche Vergangenheit ist in den Sammlungen im Maison Rouge, dem Museum der Cevennen-Täler in Saint-Jean-du-Gard, oder im Musée du Désert, das der stürmischen Geschichte der Protestanten gewidmet ist, deutlich spürbar. Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz: Kastanien, Zwiebeln aus den Cevennen, Feigen aus Vézénobres oder der cremige Pélardon, der mit einem guten Wein der IGP Cevennes genossen werden kann. Um die Schönheit der Landschaften vollends zu erfassen, gibt es nichts Besseres, als einen der zahlreichen Tages- oder Mehrtageswanderwege wie den berühmten Stevenson-Weg (GR®70) zu begehen.

Auf über 1600 km Wanderwegen, die zu Fuß und teilweise auch zu Pferd oder mit dem Mountainbike begangen werden können, gibt es Routen für jedes Niveau und jede Lust. Vom einfachen Familienausflug bis hin zu mehrtägigen Wandertouren findet hier sicher jeder das passende Angebot.